Meine Hobbys . . . |
Meine liebe Frau - ach, seufz - natürlich mein größtes Hobby !
|
![]() |
![]() |
|
. . . dann kommt lange nichts . . . |
![]() |
. . . und dann das Fahrrad fahren, auch wenn's inzwischen nur noch zwischen 2000 und 3000 km pro Jahr sind. Als Student (da hatte man noch Zeit) bin ich jedoch mehrere Male mit dem Trekkingrad durch Frankreich getourt und 1999 in 5 Wochen einmal um dieses wunderschöne Land drumherum. Das waren immerhin 4166 km! Vom Schwarzwald ging's runter ans Mittelmeer, über die Pyrenäen nach Spanien, dann durch Andorra ein zweites Mal über die Pyrenäen und bis nach Bordeaux an den Atlantik. Weiter fuhr ich nach Norden bis in die Bretagne, an der Loire zurück, um kurz vor Orleans einen Abstecher gen Norden zur Pont de Normandie zu machen - die durfte einfach nicht fehlen! Dann wieder gen Süd-Osten und über Fontainebleau und Reims zurück in den Schwarzwald. |
Inzwischen reicht die Zeit meist noch gerade so, um rechtzeitig für die Hamburg-Cyclassics Anfang August fit zu werden. Ein wenig aufpassen muss man bei den Massen schon (dieses Jahr waren es knapp 20.000 Teilnehmer), aber das Fahren im Windschatten und das Jubeln der Hamburger begeistern einen immer wieder. |
![]() |
![]() |
Tanzen - ganz besonders gerne im Strandhotel Schwerin . . . aber auch "richtig" im TTC-Harburg, und zwar vorzugsweise Standard bei den wirklich wunderbaren Trainern Dagmar und Bernd Klein. Inzwischen reicht es sogar schon für das eine oder andere Breitensportturnier. |
Und ein schöner Urlaub darf an dieser Stelle natürlich nicht fehlen. Sommer, Sonne und Strand sind zwar ganz schön, aber auf die Dauer wohl doch ein bisschen langweilig. So zog es uns im September 2003 in den kühlen Norden nach Schottland, wo wir ein paar wunderbare Tage in den wilden Highlands verbrachten . . . |
![]() |