◻ Vektor-As Ergebnisausgabe
Zu allen Berechnungen werden eine Vielzahl von numerischen Ergebnissen ausgegeben.
Da die Vektorrechnung aber erst mit einer 3D-Darstellung anschaulich wird, wurde
darauf besonderer Wert gelegt.
3D-Darstellung in Parallel-Perspektive
Das Koordinatensystem kann in 90°-Schritten um die z-Achse
rotiert werden, Beispiel: Schnitt von zwei Ebenen

3D-Darstellung in isometrischer Perspektive
Dieses Koordinatensystem kann um die z-Achse rotiert sowie nach
vorne und hinten gekippt werden.
Beispiel: Schnitt von 2 Ebenen